DEINE FITTRACK-MESSUNG VERSTEHEN

Wenn du ernsthaft anfangen willst, deine Körperwerte zu messen, solltest du diesen Artikel unbedingt lesen!

Übergewichtig oder adipös aufgrund eines ungesunden Lebensstils zu werden, ist ein sehr häufiges Problem, und es wird immer schlimmer. Sprüche wie „Ich habe keine Zeit zu trainieren“ oder „Ich bin zu beschäftigt“ sind in Wahrheit nur schlechte Ausreden.

Trainieren in einem Fitnessstudio ist das erste, woran man denkt, wenn man sein Gewicht unter Kontrolle bringen möchte – nur leider wissen viele nicht, wo sie anfangen sollen und was ihre Ziele sind. Empfehlenswert ist, sich über die tägliche Nahrungsaufnahme und die täglichen Aktivitäten bewusst zu werden, um besser für seine Gesundheit sorgen zu können. 

Dieses FitTrack-Gerät hilft dir in vielerlei Hinsicht – du kannst dich damit abwiegen, deinen Body Mass Index (BMI) berechnen und deine Körperzusammensetzung evaluieren.

Die FitTrack Pro-App speichert deine Ergebnisse und zeigt sie dir an, damit du deine selbst gesetzten Ziele und deinen Fortschritt verfolgen kannst:

Körperzusammensetzung

Die Körperzusammensetzung ist das Verhältnis von Fett zu fettfreier Masse im Körper. In der Regel wird der Anteil an Fett, Knochen, Wasser und Muskeln im menschlichen Körper angegeben.

Body Mass Index
Der Body Mass Index (BMI) ist ein Maß für das Körperfett einer Person, wobei Größe und Gewicht als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Der BMI ist ergibt sich aus der Körpermasse geteilt durch die Körpergröße zum Quadrat und wird generell in Einheiten von kg/cm² angegeben, wobei sich die Masse in Kilogramm und die Größe in Zentimeter ergibt.

BMI = Gewicht / Masse (kg) / Größe (cm²)

Diese FitTrack-Waage berechnet das Gewicht und zeigt exakt an, ob die Person unter- oder übergewichtig ist. Ein Beispiel: Eine 177cm große Person mit 72kg hat einen BMI von 22,8 und ist somit normalgewichtig. Ein BMI von 25,4 oder höher zeigt Übergewicht an. Als gesund gilt der Bereich von 19 bis 25. Die BMI-Messungen gelten hauptsächlich für Erwachsene im Alter von 18-65 Jahren.

Dieses Gerät ist für die automatische Berechnung unter Verwendung einer Waage konzipiert, um schnell das Ergebnis berechnen zu können und das Verständnis zu erhöhen. 

LIES WEITER, UM ZU ERFAHREN, WORUM ES IN DIESEM ARTIKEL GEHT UND WARUM DAS FITTRACK-GERÄT UND DIE APP BEI DER BESTIMMUNG DER RICHTIGEN KÖRPERZUSAMMENSETZUNG EINE WICHTIGE ROLLE SPIELEN:

Körperfettanteil 
Der Körperfettanteil ist im Grunde genommen der Prozentsatz an Fett in einem Körper. Er unterteilt sich in zwei Kategorien, nämlich in essentielles Fett und gespeichertes Fett. Essentielles Fett ist lebenswichtig und erhält die allgemeine Gesundheit aufrecht, während gespeichertes Fett aus Fettansammlungen im Gewebe besteht. Beide haben wichtige Funktionen in unseren Körpern.

Das American Council on Exercise (ACE) hat die untenstehende Tabelle für den Körperfettanteil erstellt, die weitläufig verwendet wird, um den korrekten Fettanteil für Männer und Frauen zu bestimmen. Je geringer der Fettanteil ist, umso eher wird er als essentielles Fett bezeichnet; dies variiert aber je nach Geschlecht.

Eine andere Grafik, die Jackson and Pollock Körperfettanteil-Tabelle, zeigt eine andere Berechnung des Körperfettanteils. Diese Liste ist aufschlussreicher, da sie auch das Alter miteinbezieht und somit eine wesentlich seriösere Grundlage ist. Als Beispiel: Ein Mann oder eine Frau im Alter von 30 Jahren sollten 12,7% bzw. 19,3% Körperfett haben. Es ist auch zu beachten, dass mit zunehmendem Alter der Körperfettanteil ebenfalls ansteigt.

Um eine bessere Idee von all dem zu bekommen, sind die zwei Tabellen unten speziell für Männer und Frauen konzipiert:

Bestelle jetzt Deine FitTrack

Knochenmasse
Bei der Knochenmasse oder Knochenmassendichte wird die Anzahl der Mineralien im Knochengewebe (meist Phosphor und Calcium) gemessen.
Der Körper von Erwachsenen besteht zu 3–5% aus Knochen. Man sollte diesen Wert eine bestimmte Zeitlang immer wieder messen, da Knochenmasse mit dem Alter schwinden kann.

Die folgenden Faktoren können zum Rückgang der Knochenmasse beitragen:

  • Alter
  • Krankheit
  • Menopause bei Frauen
  • Calciumarme Ernährung
  • Vererbung
  • Kein regelmäßiger Sport
  • Rauchen

Jetzt ergibt es Sinn, dass unsere Mütter damals auf das tägliche Glas Milch bestanden haben – sie wussten, dass uns die Milch beim Wachsen helfen würde. Im Laufe der Zeit und mit immer besser werdender Technologie erschaffen und erfinden wir Dinge, die uns helfen können – wie die FitTrack, eine Waage mit zugehöriger App, die mit speziellen Funktionen die Knochenmasse messen kann.

Muskelmasse
Die Muskelmasse ist das Volumen oder die physische Größe der Muskeln im Körper. Dazu gehören Skelett- und glatte Muskulatur sowie das in den Muskeln gespeicherte Wasser.

Normalerweise macht die Muskulatur 60 bis 90% unseres Körpergewichts aus – alles darunter oder darüber gilt als nicht normal.

Um die perfekte und normale Muskelmasse zu erreichen/zu behalten, sollte man diesbezügliche Werte aufzeichnen. Das geht leicht mit der FitTrack! Dieses FitTrack-Gerät zeichnet Muskelgewicht und -masse auf und bedient sich einer smarten Waage, die dir den Muskelaufbau oder -abbau anzeigt.

Wasserhaushalt
Der Wasserhaushalt bezeichnet die gesamte Flüssigkeitsmenge im menschlichen Körper. Das meiste Wasser im Körper ist in den Zellen enthalten, laut Wissenschaft ist Wasser der Grundbaustein ​​für Zellen. Ein durchschnittlicher menschlicher Körper besteht zu 60-70% aus Wasser, das Gehirn aus 75% und das Blut aus 82%. Der Körper von Säuglingen soll zu 75-80% aus Wasser bestehen, aber bis zum 1. Geburtstag sinkt der Anteil auf 66%. 

Der Körper muss einen gesunden Wasserhaushalt aufrechterhalten, damit er voll funktionsfähig ist. Jedoch gibt es ein paar Faktoren, die den Wasseranteil im Körper vermindern: 

  • Krankheiten mit denen Durchfall oder hohes Fieber einhergeht
  • Feuchtes oder heißes Klima
  • Nierenprobleme
  • Sport
  • Schwangerschaft und Stillen

Wasser ist genauso wichtig wie die Nahrung, die wir zu uns nehmen, da beinahe alle Hauptsysteme im Körper von Wasser abhängig sind. Es hilft bei der Regulierung der Körpertemperatur und dient als Grundlage für andere wichtige Körperfunktonen. Durch täglichen Sport oder andere Bewegung verliert der Körper Wasser; somit ist es wichtig, sich stets genügend Flüssigkeit zuzuführen. Das FitTrack-Gerät und seine App können so programmiert werden, dass der Wasserhaushalt aufgezeichnet wird und dir somit zu einem besser funktionierenden Körper verhilft.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es immer der einzelnen Person überlassen ist, mit welchen Methoden sie den Körper gesund hält. Die Entscheidungen werden nicht von Ärzten oder auf Grundlage von Artikeln getroffen, sondern vom Individuum. Gesundheits-Tracker und Apps sollen den Menschen dabei helfen, einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten, und eines der besten Geräte dafür ist die intelligente FitTrack-Körperwaage. Sie wurde entwickelt, um deine Körperzusammensetzung zu evaluieren und ihre Entwicklung aufzuzeichnen, damit du gesünder leben kannst.

Bestelle jetzt Deine FitTrack