DER NEUE ATHLETE-MODUS: Ein kostenloses Update für die FitTrack-Pro-App

Verschiedene Körper funktionieren auf verschiedene Weise. Deswegen bringen wir ein neues und KOSTENLOSES Update für die FitTrack-Pro-App heraus, damit Benutzern mit einem sehr aktiven Lebensstil noch genauere Ergebnisse angezeigt werden. Lies weiter und erfahre, wie der Athlete-Modus dir dabei hilft zu verstehen, welche Effekte deine Ernährungsweise und dein Lifestyle auf deinen Körper haben.

 

Was sagt der BMI überhaupt aus?

Normalerweise wird der Body Mass Index (BMI) aus der Körpergröße und dem Gewicht berechnet. Ein BMI von 18,5-24,9 gilt dabei als normal. Diese Zahlen werden häufig als allgemeiner Indikator für die Gesundheit eines Menschen angegeben.

Aber BMI ist nicht gleich BMI – er bedeutet für jeden Menschen etwas anderes.

Ein Bodybuilder hat zum Beispiel einen wesentlich höheren BMI als ein Nicht-Bodybuilder mit derselben Körpergröße. Und ein Langstreckenläufer hat im Vergleich zu einem Nicht-Läufer mit derselben Größe einen sehr niedrigen BMI. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass diese Personen über- oder untergewichtig, oder nicht gesund sind.

Der Athlete-Modus ändert, wie FitTrack mit dem BMI andere Körperwerte misst.

Dieses kostenlose Update dient Benutzern, für die intensive oder lange Sport- und/oder Bewegungseinheiten an mindestens 3-5 Tagen pro Woche normal sind. Personen mit einem sehr aktiven Lebensstil benötigen eine andere Berechnungsmethode, da sie Kalorien schneller verbrennen und sich die Körperzusammensetzung wahrscheinlich von der anderer Benutzer unterscheidet.

Wenn du oft im Fitnessstudio bist oder einen körperlich anstrengenden Beruf hast, solltest du diesen Modus aktivieren, damit dir FitTrack möglichst genaue Ergebnisse anzeigt.

Aktiviere den Athlete-Modus, indem du in der FitTrack-Pro-App im Hauptmenü auf “Me“ und anschließend auf deinen Namen tippst. Dort kannst du den Modus unten im Menü auswählen. Tippe auf den Button, um den Athlete-Modus zu aktivieren. Hat es funktioniert, wird der Button grün. Tippe dann auf „Ok“.

Besuche deinen App-Store und überprüfe, ob du die neueste Version der FitTrack-Pro-App hast, damit du diese neue Funktion gleich ausprobieren kannst!

*Möglicherweise haben Huawei-Nutzer aufgrund der jüngsten Spannungen zwischen Google und dem Hersteller Schwierigkeiten beim Updaten der App. Wir werden diesen Artikel aktualisieren, sobald Alternativen zum Google Play Store verfügbar sind.

Du hast noch keine FitTrack? Dann hol dir die FitTrack Dara noch heute.