Die verblüffende Verbindung zwischen Schlaf und Gedächtnis
GESCHRIEBEN VON
JULIAN VOLL
"Wir müssen nicht nur daran denken zu schlafen, sondern vor allem schlafen, um zu denken".
- Dr. William Fishbein
Nach einem langen Arbeitstag braucht unser Körper nachts einen gesunden Schlaf, damit sich das Gehirn erholen und stabilisieren kann. Das Gehirn führt während des Tages Tausende von Aktivitäten aus, und ein 6-8-stündiger Schlaf versetzt es wieder in die beste Arbeitsbedingung für den nächsten Tag. Wird diese obligatorische nächtliche Gehirnruhe nicht eingehalten, fällt es schwerer, sich an etwas zu erinnern und sich auf etwas zu konzentrieren.
Forschung zu Schlaf & Gedächtnis
Eine Studie, die mit Kindern durchgeführt wurde, legt nahe, dass Kinder, die zwischen dem Lernen und den Tests im wirklichen Leben ein Nickerchen machen, mit großer Wahrscheinlichkeit bessere Leistungen erbringen. Es unterstützt den Wachstumsprozess des Gehirns (Neuroplastizität genannt), der die Fähigkeit des Gehirns steuert, das Lern- und Gedächtnisverhalten zu kontrollieren. Ausreichend Schlaf steht also in engem Zusammenhang mit der Verbesserung der Gedächtnisleistung des Gehirns.
Die meisten Studien, die durchgeführt wurden, um den Zusammenhang zwischen Schlaf und Gedächtnisverbesserung zu untersuchen, kamen mehr oder weniger zu denselben Ergebnissen...
Schlaf ist bei jeder Art von Gedächtnisarbeit entscheidend:
➤ Abrufen von Informationen auf der Grundlage von Fakten
➤ Erinnern von Ereignisepisoden
➤ Reflektieren von Lebensereignissen und Erfahrungen
➤ Sequenzen von Ereignissen
➤ Etc.
Warum, glaubst du, lernen die meisten Menschen nachts?
Das ist keine Prokrastination. Okay, in manchen Fällen mag es das sein.
Wenn wir über Informationen "schlafen", erhöhen wir unsere Chancen, sie im Langzeitgedächtnis zu behalten.
Untersuchungen zeigen, dass "müde" Gehirne von Versuchspersonen weitaus mehr Schwierigkeiten haben, zu lernen und Informationen jeglicher Art aufzunehmen. Außerdem trägt Schlafmangel dazu bei, dass Menschen negative Gefühle haben, die oft mit dem Vergessen wichtiger Informationen einhergehen.
Um dein Gedächtnis zu verbessern, musst du verstehen, wie sich Schlafmangel auf deine Gehirnfunktionen auswirken kann. Wenn du dich an den natürlichen Rhythmus des Körpers und der Wach- und Schlafzeiten des Gehirns hältst, ist es sehr wahrscheinlich, dass du deine Gedächtnisleistung verbessern kannst.
Obwohl es Zeiten gibt, in denen du deinem Gehirn mehr Zeit geben möchtest, solltest du bedenken, dass dies nicht die beste Idee ist. Du verschwendest damit nur deine Zeit und kannst dich später an nichts mehr erinnern.