SO BLEIBST DU MOTIVIERT

Die Motivation aufrechtzuerhalten ist mitunter der schwierigste Teil eines Fitness-Programms. Plateaus, Langeweile, Prokrastination, oder sogar schlechtes Wetter können dir auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden Steine in den Weg legen.


Vor diesem Hintergrund haben wir FÜNF Tipps gesammelt mit denen dir das Dranbleiben leichter fällt!


1) Setze dir Ziele. Wir empfehlen dir für deine Fitness-Ziele die SMART-Methode:

  • Spezifisch: Du solltest auf deinem Weg zu mehr Fitness ein klares und präzises Ziel vor Augen haben. „Fit werden“ ist viel schwammiger als „1 Kilometer schneller laufen“ oder „20 Kilo mehr beim Bankdrücken“. Setze dir aber ruhig mehrere Ziele gleichzeitig!
  • Messbar: Zeichne jeden Schritt auf, den du in Richtung deines Ziels machst. Die 17 Gesundheits-Schlüsselindikatoren von FitTrack helfen dir dabei!
  • Attraktiv: Ehrgeiz ist wichtig, aber dein Ziel muss für dich auch wirklich erreichbar sein, sonst wirst du womöglich entmutigt. Setze dir also Ziele, die dir zwar Arbeit abverlangen, aber von denen du weißt, dass du sie erreichen kannst.
  • Realistisch: Verbinde deine Fitnessziele mit anderen Teilen deines Lebens, damit sie für dich relevanter werden. Vielleicht willst du die Zeit mit deinen Kindern etwas aktiver gestalten oder deinen Partner oder deine Partnerin beeindrucken. Mache aus deinen Zielen etwas Persönliches und Einzigartiges.
  • Terminiert: Wenn du dir für deine Ziele eine Frist setzt, wirst du die Arbeit dafür wahrscheinlich nicht aufschieben.

2) Suche dir ein Team: Trainiere mit Freunden und Familie und kontrolliert euch gegenseitig. Kündige deine Fitnessziele an und unterstütze die Menschen, die mit dir am Weg sind. Gemeinsam fällt das Trainieren leichter, suche dir also ein Team, damit ihr euch gegenseitig helfen könnt.


3) Belohnungen: Belohne dich nach jedem erreichten Meilenstein mit einer Kleinigkeit, die dir Freude macht. Kaufe dir ein paar neue Klamotten, geh wieder mal ins Kino (aber lass die Limo weg!) oder gönne dir eine vertretbar große Portion deiner liebsten Nascherei. Positive Verstärkung wirkt Wunder!


4) Liebe dich selbst: Du bist auf einer Selbstentdeckungsreise, halte also ab und zu inne und würdige, was du gelernt hast. Du kannst auch ein Foto-Tagebuch führen, mit dem du deine Fortschritte sichtbar festhältst. Lerne dich selbst in einem neuen Licht zu sehen und vergiss auf deinem Weg nicht auf die Selbstliebe.


5) Akzeptiere Fehler: Rückschläge werden mit Sicherheit vorkommen. Mach dir deswegen keine Vorwürfe und lass dich davon nicht unterkriegen. Suche stattdessen nach Möglichkeiten aus deinen Fehlern zu lernen, damit du dir Strategien überlegen kannst, wie du sie in Zukunft vermeidest. Niemandes Weg ist eine schnurgerade Linie.


So schwierig es auch ist, motiviert zu bleiben – diese Tipps verhelfen dir zu einer positiven Einstellung und stärken auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Fitness deine Entschlossenheit.