Wie werde ich Körperwasser los?

Jeder kennt das alte Sprichwort: „Ich speichere so viel Wasser“ oder “Das ist nur Wassergewicht“. An diesem Sprichwort ist etwas Wahres dran, manchmal speichert der Körper überschüssiges Wassergewicht, auch bekannt als Wassereinlagerungen, wodurch du dich aufgebläht fühlst und aufgedunsen aussehen kannst.

Das kann auch dazu führen, dass dein Gewicht steigt. Wie also bekämpfst du dieses überschüssige Wasser?

Lies weiter, um zu erfahren, wie du Wassergewicht loswerden kannst und wie es dir beim Abnehmen hilft. 

Wege, Wassergewicht zu verlieren

REDUZIERE SALZIGE LEBENSMITTEL

Der Körper reagiert auf eine hohe Salzaufnahme, indem er Wassereinlagerungen verursacht, die dein Wassergewicht in die Höhe treiben.

Wenn du oft salzige Lebensmittel isst und häufig mit Wassereinlagerungen kämpfst, solltest du diese Aufnahme im Auge behalten und natriumarme Snacks finden, um diese salzigen Lebensmittel zu ersetzen. Wasser- und Salzaufnahme sind auf diese Weise sehr eng miteinander verbunden. Je mehr Salz du also zu dir nimmst, desto mehr Wasser wird zurückgehalten.

Je weniger Salz täglich in deiner Ernährung enthalten ist, desto wahrscheinlicher wirst du das Wassergewicht los. Die Reduzierung deines Salzkonsums ist auch gut für die Senkung deines Blutdrucks. Bluthochdruck kann auch Blähungen verursachen.

TRINKE MEHR WASSER

Vielleicht klingt das gegensätzlich, aber ja! Du solltest versuchen, mehr Wasser zu trinken, um das Wassergewicht loszuwerden. Wenn wir dehydriert sind, speichert der Körper überschüssiges Wasser, um dem entgegenzuwirken.

Wenn du also Wassereinlagerungen hast, kannst du hydratisiert bleiben, um schnell Wasser zu verlieren. Wasser trinken!

REDUZIERE KOHLENHYDRATE

Eine kohlenhydratreiche Ernährung kann Wassereinlagerungen auf zwei verschiedene Arten verursachen.

Kohlenhydrate werden im Körper als Glykogen gespeichert, und jedes Gramm Glykogen speichert drei Gramm Wasser. Low-Carb-Diäten können also eine gute Möglichkeit sein, schnell Wasser abzunehmen.

Überschüssige Kohlenhydrate können möglicherweise auch dazu führen, dass der Insulinspiegel im Körper ansteigt. Dies kann auch den Natriumspiegel im Körper erhöhen, was wiederum, wie bereits erwähnt, zu Wassereinlagerungen führt.

SCHLAFE MEHR

Schlafmangel kann zu Wassereinlagerungen führen, indem er die Nieren belastet, was die Wassereinlagerungen und den Natriumspiegel im Körper reguliert.

Schlafmangel kann auch die Freisetzung von Hormonen beeinträchtigen, die den Wasserhaushalt im Körper regulieren, was zu Dehydrierung führt, die, wie bereits erwähnt, zu Wassergewicht führt, da der Körper Flüssigkeitsretention verwendet, um es zu bekämpfen.

Zusätzlicher Schlaf hilft deinem Körper auch, Heißhunger auf Lebensmittel wie natriumreiche Lebensmittel und Kohlenhydrate abzuwehren, was weiter dazu beitragen kann, Flüssigkeitsansammlungen zu vermeiden.

REDUZIERE STRESS

Stress, insbesondere Langzeitstress, kann aufgrund des Anstiegs des Hormons Cortisol zu Flüssigkeitsansammlungen führen.

Cortisol ist eine der Chemikalien im Körper, die deinen Glukosespiegel reguliert, der sich direkt an den Körper bindet, indem er Wassergewicht verwendet, um Austrocknung zu bekämpfen, wie oben im Kohlenhydrat Abschnitt erwähnt.

Stress führt dazu, dass wir uns nach reichhaltigen Lebensmitteln und verarbeiteten Lebensmitteln sehnen, die eher mit Salz und Zucker beladen sind. Daher ist es eine gute Möglichkeit, das Stressniveau niedrig zu halten, um Wassergewicht zu verlieren.

REDUZIERE FRITTIERTE GERICHTE

Wenn du gestresst bist, erhöhen frittierte Lebensmittel den Cortisolspiegel, was sich auf deinen Glukosespiegel und letztendlich auf dein Wassergewicht auswirkt.

Dieser Anstieg von Cortisol kann Stress für den Körper verursachen; Stress erhöht den Cortisolspiegel und erzeugt einen endlosen Kreislauf.

Wie du sehen kannst, sind viele der Probleme, die überschüssiges Wassergewicht verursachen, alle miteinander verbunden und können sich gegenseitig verschlimmern. Achte auf die Lebensmittel, die bei dir Entzündungen auslösen und versuche diese zu vermeiden.

SUPPLEMENTS

Es ist möglich, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, die deinem Körper ein gesünderes Gefühl geben und helfen, das Wassergewicht zu reduzieren, indem sie den Nieren helfen, das überschüssige Wasser auszuspülen.

MAGNESIUM

Studien zeigen, dass Magnesium Menschen mit Übergewicht helfen kann, indem es Insulin und Blutzucker reguliert. Dieselben Studien haben einen Zusammenhang zwischen Magnesium und dem Gewicht des Spülwassers gezeigt. Du kannst deiner Ernährung Magnesium hinzufügen, indem du Blattgemüse, Vollkornprodukte, Nüsse, Fisch und Joghurt isst.

B6

Vitamin B6 oder Vitamin B-Komplex kann helfen, das Wassergewicht zu reduzieren und gilt als eine Möglichkeit, bei der Bildung roter Blutkörperchen zu helfen. Zu den Lebensmitteln, die Vitamin B6 enthalten, gehören Schweinefleisch, Geflügel, Erdnüsse, Haferflocken und Bananen.

SPORT

Körperliche Aktivität bringt uns zum Schwitzen, was hilft, zusätzliches Wasser zu reduzieren. Workouts können auch Wasser in deinen Muskeln bewegen, was das Aussehen des Wassergewichts verändern kann. Schwimmen und Laufen können großartige Übungsmethoden für Wassereinlagerungen sein.

LÖWENZAHNTEE

Löwenzahntee ist ein natürliches Diuretikum, das das Wasserlassen fördert und Wassereinlagerungen reduzieren kann. Eine Erhöhung der Einnahme von Löwenzahntee kann den Nieren helfen, auf diese Weise den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten.

WASSERPILLEN

Wasserpillen sind ein anderer Name für Diuretika, und wie Löwenzahntee: Diese Pillen fördern die Freisetzung von Wasser und Salz aus dem Körper durch das Wasserlassen. Diuretika werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt, da sie helfen, die Blutgefäße in den Blutgefäßen zu reduzieren.

ISS MEHR GEMÜSE

Wie bereits erwähnt, können verarbeitete Lebensmittel Wassereinlagerungen verursachen. Andererseits können kaliumreiche Lebensmittel helfen, Wassereinlagerungen zu reduzieren, da sie helfen, den Wasser- und Salzgehalt im Körper auszugleichen. Diese Entscheidungen können auch bei der allgemeinen Gewichtsabnahme helfen. Zu kalziumreiches Gemüse gehören Brokkoli, Kartoffeln und gekochter Spinat.

KOFFEIN

Jeder weiß, dass Kaffee (oder Koffein) im Allgemeinen ein Diuretikum ist. Trinkst du Kaffee oder nimmst du ein Koffein Präparat ein, um Wasser zu reduzieren, indem du das Wasserlassen förderst und überschüssiges Wasser aus dem System spülen.

SAUNA

Komm’ ins Schwitzen! Wie beim Sport kann das Abhängen in einer Sauna dir helfen, Gewicht durch überschüssiges Wasser zu verlieren, indem du es einfach ausschwitzt.

Was verursacht Wassergewicht?

Jetzt wissen wir also, was zu tun ist, wenn wir zu viel Wasser in unserem Körper haben, aber wie vermeiden wir es, überhaupt zu viel Wasser zu speichern? Hier ist ein kurzer Überblick über die allgemeinen Ursachen von Wassereinlagerungen.

  • Lebensmittelauswahl - Verarbeitete Lebensmittel mit zu viel Salz

  • Menstruationszyklus – Ein Anstieg des Hormons Progesteron aktiviert das Hormon Aldosteron, was zur Einlagerung von Wasser und Salz führt

  • Inaktivität - Dies führt dazu, dass Gewebe im Körper überschüssiges Wasser speichern, was zu geschwollenem Aussehen führen kann

  • Herzerkrankungen – Herzerkrankungen führen dazu, dass der Körper weniger Blut in die Nieren pumpt, was sich auf die Freisetzung von Wasser auswirkt

  • Medikamente – Bestimmte Medikamente wie unter anderem NSAIDs, Kortikosteroide oder Kalziumkanalblocker können die Flüssigkeitsspeicherung fördern

Symptome der Wasserspeicherung

Wie kannst du feststellen, ob du unter überschüssiger Flüssigkeit leiden? Blähungen können das erkennbarste Symptom sein und eines, das die Menschen am meisten ansprechen möchten. Geschwollene Körperstellen oder Schwellungen sind ähnliche Anzeichen. Wenn du feststellst, dass dein Gewicht schwankt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass du derzeit Flüssigkeit zurückhältst. Steife Gelenke und Dellen in der Haut können ebenfalls auf ein Anzeichen sein.

Sprich mit einem Doktor

Viele dieser Gründe für die Speicherung sind einfache Lösungen, über die du dir keine Sorgen machen musst. Achte jedoch auf deine Symptome und suche einen Arzt auf, wenn du Atembeschwerden hast, unter Brustschmerzen oder Druck in der Brust leiden oder eine Abnahme oder Unfähigkeit beim Wasserlassen feststellen.

Du willst deine Körperflüssigkeit täglich präzise messen, ohne jedes Mal Hunderte von Euros auszugeben bei DEXA-Scans? Klicke hier! >>