Diabetes und hoher Blutzucker sind gesundheitliche Probleme, unter denen heutzutage immer mehr Menschen leiden. Doch auch wenn es eine Volkskrankheit ist und sehr viele Menschen darunter leiden, bekommen die meisten Menschen mit Diabetes gerade am Anfang ihren Blutdruck nicht in den Griff.
Lies weiter, um zu erfahren, wie du die Symptome deines hohen Blutzuckers behandeln und deinen Blutzuckerspiegel täglich verfolgen kannst.
SYMPTOME EINES HOHEN BLUTZUCKER SPIEGELS
Eines der ersten Anzeichen von hohem Blutzuckerspiegel ist ständiger Durst und entsprechend hohe Ausscheidung. Diabetiker trinken exzessive Mengen an Wasser oder zuckerhaltigen Softdrinks, während ihr Körper versucht, gegen das hohe Glukose Level in ihrem Blut anzukämpfen.
Wenn du Diabetes hast oder Diabetes in deiner Familie verbreitet ist (Menschen mit Diabetes in der Familie entwickeln viel leichter selbst Diabetes), dann möchtest du bestimmt deine eigenen Werte im Auge behalten. Das empfehlen dir auch Experten, denn anders kannst du Symptome nicht frühzeitig erkennen und sonst weißt du auch gar nicht, auf was du achten musst.
Müdigkeit kann auch ein Indikator sein, genauso wie Bauchschmerzen. Und selbstverständlich kann auch übermäßig viel Schlaf ein Anzeichen sein, auf das du achten solltest.
Ein Symptom, das vielen auch gar nicht bewusst ist, ist ein fruchtig riechender Atem.
Dieses Symptom kann dann auftreten, wenn das Ketose Level zu hoch wird. Menschen mit Diabetes haben unter Umständen auch orangefarbenen Urin. Das ist ein weiterer Indikator dafür, dass viele Ketone aus dem Körper ausgeschieden werden.
WIESO GEHT MEIN BLUTZUCKER NICHT RUNTER?
Es gibt viele Gründe, wieso der Blutzuckerspiegel manchmal nicht von selbst sinkt. Wenn du Diabetes hast, aber keine Medikamente nimmst oder eine Insulinresistenz aufgebaut hast, könnte es sein, dass dein Körper nicht genügend Insulin produziert, um deinen Blutzucker zu managen.
Insulinresistenz kann auch ein Faktor sein, wenn dein Körper Insulin produziert, aber nicht richtig auf das Insulin reagiert. Einige Medikamente kämpfen vielleicht auch gegen das Insulin an, was hohen Blutzuckerspiegel auslösen kann.
WIE DU DEINEN BLUTZUCKERSPIEGEL RUNTER BEKOMMST
Instinktiv ist einer der besten (und sichersten) Wege, seinen Blutzuckerspiegel zu senken, einen Dosis Insulin zu sich zu nehmen. Das ist der Grund, wieso es unabdinglich ist, einen Arzt zu besuchen, wenn du das Gefühl hast, unter Diabetes zu leiden.
Insulin kann mit einer Nadel oder einer Pumpe verabreicht werden. Viele Menschen, die mit Diabetes leben, verwenden eine langfristige, kohlenhydratarme/zuckerarme Diät als eine Form des natürlichen Blutzuckermanagements, wodurch die über den Tag verteilte Zuckermenge reduziert wird.
Sport kann auch dazu beitragen, hohe Blutzuckerwerte zu senken, indem Zucker aus Muskel und Leber verbrannt wird.
ACHTE AUF NIEDRIGEN BLUTZUCKER
Es ist wichtig, deinen Blutzuckerspiegel zu überwachen, um sicherzustellen, dass du am Ende nicht nur zu viel, sondern zu wenig Blutzucker hast. Menschen, die neu in der Diabetesbehandlung sind, nehmen möglicherweise zu viel Insulin oder vermeiden Zucker so sehr, dass ihr Blutzuckerspiegel stattdessen zu stark abfällt. Schwitzen, Müdigkeit, ständiger Hunger und Zittern sind Anzeichen für niedrigen Blutzucker.
WIE LANGE DAUERT ES, EINEN HOHEN BLUTZUCKERSPIEGEL RUNTER ZU BEKOMMEN?
Die Einnahme von schnell wirkendem Insulin (auch Normalinsulin wird hier eingeschlossen) durch die Injektion kann helfen, hohen Blutzucker innerhalb einer halben Stunde zu senken. Die Wirkung des Insulins wird jedoch etwa zwei bis zweieinhalb Stunden nach der Dosis ihren Höhepunkt erreichen. Insulin mit einer mittleren Wirkungszeit senkt den Blutzucker innerhalb von ein bis zwei Stunden, wobei der Höhepunkt viel später eintritt, zwischen vier und zwölf Stunden nach der Einnahme.
Langfristig wirkende Insuline sollen den Insulinspiegel einen ganzen Tag lang stabil halten und haben keine Spitzenwirkungszeit.
WIE KANN ICH HOHEN BLUTZUCKER VERMEIDEN?
Wie bereits erwähnt, ist die Ausübung und Aufrechterhaltung einer gesunden Ernährung mit kohlenhydratarmen/zuckerarmen Lebensmitteln eine der besten Möglichkeiten, um hohen Blutzucker zu verhindern, unabhängig davon, ob du Diabetes hast oder nicht.
Menschen mit Typ-1-Diabetes können ihren Blutzucker durch Ernährung und Bewegung aufrechterhalten, aber Menschen mit Typ-2-Diabetes müssen am häufigsten Insulin einnehmen, da diese Art von Diabetes es normalerweise nicht selbst produziert.
WELCHE LEBENSMITTEL HALTEN MEINEN BLUTZUCKERSPIEGEL UNTER KONTROLLE?
Lebensmittel mit einem hohen Proteingehalt und ballaststoffreichen Lebensmitteln sind großartig, um den Blutzucker stabil zu halten. Auch gesunde Fette wie Fisch und Vollkornprodukte können in diesem Bereich helfen. Versuche, Lebensmittel wie Eier, Meeresfrüchte, Brokkoli, Nüsse, Bohnen, Beeren oder Hafer in deine Mahlzeit einzubauen.
WANN SOLLTE MAN IN DIE NOTAUFNAHME?
Ungleichmäßiger Blutzucker kann sehr gefährlich sein und lebensbedrohlich werden.
Hoher Blutzuckerspiegel kann den Blutdruck und die Durchblutung sowie das Sehvermögen beeinflussen und zum Tod führen, wenn die Person in ein diabetisches Koma fällt. Hoher Blutzucker führt dazu, dass jemand das Bewusstsein verliert oder Schwierigkeiten hat zu sprechen.
Du solltest dich im Ernstfall mit diesen Anzeichen sofort in einem Krankenhaus behandeln lassen. Einige andere Anzeichen für gefährlich hohen Blutzucker können verschwommenes Sehen, Schläfrigkeit oder Verwirrtheit sein.
GESUNDHEITLICHE PROBLEME, DIE MIT DIABETES IN VERBINDUNG GEBRACHT WERDEN
Menschen mit chronisch hohen Glukosewerten im Blut oder Diabetes sind oft dem Risiko anderer Krankheiten ausgesetzt, die verheerende Auswirkungen auf den Körper haben können.
Herzkrankheiten und Herzinfarkt können Probleme sein, denen du dich stellen musst. Achte also darauf, wie viel Stress du hast, und stelle sicher, dass du zu jeder Mahlzeit herzgesunde Lebensmittel zu dir nimmst.
Herzkrankheiten und Herzinfarkt können Probleme sein, denen du dich stellen musst. Achte also darauf, wie viel Stress du hast, und stelle sicher, dass du zu jeder Mahlzeit herzgesunde Lebensmittel zu dir nimmst.
Herzkrankheiten und Herzinfarkt können Probleme sein, denen du dich stellen musst. Achte also darauf, wie viel Stress du hast, und stelle sicher, dass du zu jeder Mahlzeit herzgesunde Lebensmittel zu dir nimmst.
Schlaganfälle oder Nervenschäden können durch zu viel Glukose im Blut verursacht werden.
Durchblutungsstörungen können sich auch negativ auf deine Gesundheit auswirken. In einigen schweren Fällen mussten Menschen mit Diabetes Gliedmaßen amputieren, die nicht mehr ausreichend durchblutet wurden. In extremen Fällen der Krankheit wurde Blindheit festgestellt, da die erhöhten Glukosespiegel im Blut die Netzhaut schädigen.
WAS IST DAS RICHTIGE BLUTZUCKER LEVEL?
Normalwerte sollten bei Erwachsenen bei etwa unter 140 liegen. Du solltest ein oder zwei Stunden nach dem Essen unter 180 testen. Medikamente könnten nützlich sein, um den Glukosewert näher an diesen Werten zu halten.
Diabetes und überschüssige Glukose mögen beängstigend klingen, besonders mit all diesen Nebenwirkungen. Dennoch kannst du mit sorgfältiger Überwachung, richtiger Ernährung und der Unterstützung deines medizinischen Beraters deinen Glukosespiegel auf einem vernünftigen Niveau halten und ein gesundes Leben führen.
Diabetes und überschüssige Glukose mögen beängstigend klingen, besonders mit all diesen Nebenwirkungen. Dennoch kannst du mit sorgfältiger Überwachung, richtiger Ernährung und der Unterstützung deines medizinischen Beraters deinen Glukosespiegel auf einem vernünftigen Niveau halten und ein gesundes Leben führen.
Überprüfe deinen Glukosespiegel mehrmals täglich, insbesondere vor den Mahlzeiten. Dies hilft dir zu erkennen, was du essen musst, um einen Anstieg der Glukose im Körper zu verhindern.
Hohe Messwerte, insbesondere über einen langen Zeitraum, sind unglaublich gesundheitsschädlich. Rufe sofort einen Arzt an, um ärztlichen Rat einzuholen, wenn deine Glukosewerte zweimal hintereinander über 300 liegen. Gehe wie oben erwähnt ins Krankenhaus, wenn Symptome eines diabetischen Schocks beobachtet werden, unabhängig von den Testergebnissen.
Wenn bei dir kürzlich Typ-1- oder Typ-2-Diabetes diagnostiziert wurde, spreche mit einem Diabetesberater, um zu erfahren, wie du deinen Körper am besten pflegen und Symptome im Zusammenhang mit dieser Erkrankung so schnell wie möglich behandeln kannst.