Womit können wir dir helfen?

FAQ

Installation:

Wo kann ich die FitTrack MyHealth-App herunterladen oder darauf zugreifen?

Um mit der FitTrack MyHealth-App zu beginnen, lade einfach die FitTrack MyHealth-App auf dein Gerät herunter.

Wie registriere ich mich für die FitTrack MyHealth-App?

Um ein Konto in der FitTrack MyHealth-App zu registrieren, führe die folgenden Schritte aus:

  1. Lade die FitTrack MyHealth-App herunter

  2. Tippe auf Registrieren

  3. Verwende eine gültige, eindeutige E-Mail-Adresse

  4. Gib ein gültiges Passwort ein

    1. Ein gültiges Passwort muss mindestens 10 Zeichen mit mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben, 1 Zahl und 1 Symbol enthalten

  5. Bestätige deine E-Mail mit dem Bestätigungscode, der von der App an deine E-Mail gesendet wurde (4-stelliger Code).

  6. Gib deinen Bestätigungscode ein

  7. Du hast dein Konto jetzt erfolgreich eingerichtet.

Wie verbinde ich meine Waage?

Um mit deiner FitTrack-Waage zu beginnen, musst die MyHealth-App auf dein Gerät herunterladen. Führe einfach die folgenden Schritte aus, um deine Waage mit der App zu verbinden:

  1. Stelle sicher, dass die Bluetooth-Funktion deines Geräts eingeschaltet ist

  2. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  3. Die Option zum Hinzufügen eines Geräts oder zum Verbinden wird in der oberen rechten Ecke der App angezeigt

  4. Wenn du die Option Gerät hinzufügen auswählst, beginnt die App mit der Suche nach deiner Waage. Sobald deine Waage gefunden wurde, musst du die Verbindungsoption auswählen

  5. Sobald der Verbindungsvorgang abgeschlossen ist, zeigt die App dein ​​Gerät als verbunden an, zusammen mit einem grünen Häkchen oben auf der Mein Tag Seite.

Für zusätzliche Hilfe sieh dir bitte dieses Video an:

Wie wiege ich mich und erhalte meine Körpermaße?

Sobald du eine Messung erfolgreich abgeschlossen hast, sind deine Körpermaße in deiner MyHealth-App verfügbar. Um deine Messung abzuschließen, führe die folgenden Schritte aus:

  1. Öffne deine FitTrack MyHealth-App. Die MyHealth-App muss während des gesamten Wiegevorgangs geöffnet bleiben

  2. Stelle sicher, dass deine Waage verbunden ist, indem du den Verbindungsstatus oben auf der Startseite von Mein Tag anzeigen lässt

  3. Stelle dich auf die Waage und dein Gewicht wird angezeigt

  4. Die Waage zeigt dann blinkende Nullen an, während sie deine Körperzusammensetzung analysiert

  5. Bleibe weiterhin auf der Waage stehen, bis der Messvorgang abgeschlossen ist

  6. Deine My Health-App leitet dich automatisch zu deine Messungsergebnissen innerhalb der Körpermaßkarte

Ein paar Dinge zu beachten:

  • Für die genauesten Ergebnisse empfehlen wir, jeden Tag zur gleichen Zeit zu wiegen, idealerweise gleich morgens

  • Es ist in Ordnung, wenn dein Gewicht und andere Messwerte von Wiegen zu Wiegen ein wenig schwanken. Dies kann darauf zurückzuführen sein, was du gegessen oder getrunken habst, sowie auf andere Faktoren.

Troubleshooting:

Ich kann keine Verbindung zu meiner Waage herstellen. Was kann ich machen?

Wenn deine Waage keine Verbindung zur App herstellt oder mit ihr kommuniziert, gehe wie folgt vor:

  • Stelle sicher, dass du unsere neueste App-Version heruntergeladen hast

  • Vergewisser dich, dass die Bluetooth-Funktion deines Telefons eingeschaltet ist

  • Überprüfe, ob deine Waage verbunden ist, indem du den Verbindungsstatus oben auf der Startseite von Mein Tag anzeigen lässt. Deine Waage wird als verbunden mit einem grünen Häkchen angezeigt

Wenn du keinen Verbindungsstatus mit einem grünen Häkchen siehst, versuche bitte Folgendes:

  1. Setze deine Waage zurück, indem du die Batterien aus Ihrer Waage entfernst, 30 Sekunden wartest und sie dann wieder einsetzt

  2. Erzwinge das Schließen der FitTrack MyHealth-App auf deinem Gerät

  3. Gehe zu den Bluetooth-Einstellungen deines Telefons. Schalte Bluetooth aus und wieder ein

  4. Öffne deine FitTrack MyHealth-App

  5. Stelle eine Verbindung zu deiner Waage her, indem du oben in der App auf der Mein Tag-Startseite Gerät hinzufügen/Verbinden auswählst

Für zusätzliche Hilfe sieh dir bitte dieses Video hier an:

Ich erhalte keine Messwerte und/oder erhalte während des Wiegens eine Fehlermeldung. Was kann ich machen?

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Fähigkeit deiner Waage beeinträchtigen kann, deine Messungen anzuzeigen. Wenn du dies erlebst, beginne mit den folgenden Schritten:

  1. Setze deine Waage zurück, indem du die Batterien aus deiner Waage entfernst, 30 Sekunden wartest und sie dann wieder einsetzt.

  2. Erzwinge das Schließen der FitTrack MyHealth-App und öffne die App dann erneut

  3. Überprüfe, ob deine Waage verbunden ist, indem du den Verbindungsstatus oben in der App auf der Startseite von Mein Tag anzeigen lässt. Deine Waage wird als verbunden mit einem grünen Häkchen angezeigt

  4. Stelle sicher, dass du dich barfuß wiegst und die Waage auf einer harten, ebenen Oberfläche steht

Wenn du weiterhin Probleme habst, empfehlen wir dir, deine Waage zu deinstallieren und sie wie folgt wieder mit deiner MyHealth-App zu verbinden:

  1. Stelle sicher, dass deine Waage verbunden ist

  2. Wähle oben in der App auf der Startseite von Mein Tag deine Waage aus

  3. Wähle deine Waage auf der Seite „Verbundene Geräte“ aus

  4. Wähle Gerät ignorieren (oranger Aufdruck) und bestätige, um das Gerät zu vergessen

  5. Erzwinge das Schließen der FitTrack MyHealth-App und öffne die App dann erneut

  6. Entferne die Batterien aus deiner Waage und lege sie wieder ein

  7. Öffne die FitTrack MyHealth-App erneut

  8. Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrer Waage her, indem Sie oben in der App auf der My Day-Startseite Gerät hinzufügen/Verbinden auswählen

  9. Stellen Sie sich auf Ihre Waage und wiegen Sie sich

Wenn Sie den Fehler erfolgreich behoben haben, können Sie Ihr Wiegen mit den folgenden Schritten abschließen:

  1. Stellen Sie sich auf die Waage und Ihr Gewicht wird angezeigt

  2. Die Waage zeigt dann blinkende Nullen an, während sie Ihre Körperzusammensetzung analysiert

  3. Bitte bleiben Sie auf der Waage stehen, bis der Messvorgang abgeschlossen ist. Dieser Vorgang kann bis zu 10 Sekunden dauern

  4. Ihre MyHealth-App wird automatisch zu Ihren Wiegeergebnissen innerhalb der Körpermaßkarte geleitet

    Gültige Instanzen einer Fehlermeldung:

  • Das Gewicht hat die Kapazität der Waage überschritten (max. 400 lbs / 181,437 kg)

  • Das Gewicht entspricht nicht der Mindestmenge (6,6 lbs / 2,99371 kg)

  • Die Waage kann nicht mit Ihren nackten Füßen in Kontakt kommen. Wischen Sie in diesem Fall die Waage und Ihre Füße mit einem feuchten Tuch ab und versuchen Sie erneut, sich zu wiegen

  • Die Batterie nähert sich dem Ende ihrer Lebensdauer und muss ersetzt werden

  • Instabilitätsfehler (Waage befindet sich auf einer unebenen Oberfläche, z. B. Teppich)

Ich erhalte ungenaue Messwerte, was kann ich tun?

Wenn du ungenaue Messungen erhältst, musts du zunächst bestätigen, dass deine Größe, dein Alter und dein App-Modus in deinem Benutzerprofil in deiner MyHealth-App korrekt sind. Gehe dazu wie folgt vor:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App → Profil auswählen (unten rechts) → Profil bearbeiten auswählen (oben rechts) → Profilinformationen überprüfen

Wenn die obigen Informationen korrekt sind, muss deine Waage möglicherweise neu kalibriert werden. Führe die folgenden Schritte aus, um deine Waage neu zu kalibrieren:

  1. Stelle sicher, dass die Batterien noch Strom haben

  2. Entferne die Batterien und setze sie erneut ein

  3. Stelle die Waage auf eine harte, flache und ebene Oberfläche

  4. Steige schnell auf und von der Waage

  5. Die Waage zeigt 0,0 lbs/kg an

  6. Die Neukalibrierung ist nun abgeschlossen

Die App zeigt mich als kostenlosen Benutzer an, nachdem ich MyHealth+ abonniert habe, was kann ich tun?

Wenn du MyHealth+ abonniert hast, aber nicht auf die volle Erfahrung zugreifen kannst, versuche bitte Folgendes:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App → Wähle das Symbol „Kostenlose Testversion“ oben auf dem Bildschirm aus.

2. Scrolle auf der Seite nach unten und wähle „Premium wiederherstellen“ (siehe Abbildung unten).

Wenn du weiterhin Probleme hast, überprüfe, ob dein Abonnement in den Abonnementeinstellungen deines Geräts angezeigt wird, indem du die folgenden Schritte ausführst.

Für Benutzer mit iOS:

  1. Öffne die Einstellungen-App deines iPhones

  2. Wähle oben auf dem Bildschirm deinen Namen aus

  3. Wähle Abonnements aus

  4. Überprüfe, ob die FitTrack-App angezeigt wird. Wenn die App nicht in Abonnements angezeigt wird, wurde die Benutzerzahlung nicht verarbeitet

Für Benutzer mit Android:

  1. Öffne die Google Play-App

  2. Tippe oben rechts auf das Profilsymbol

  3. Tippe auf Zahlungen & Abonnements

  4. Überprüfe unter „Abonnements“ die Liste auf abgelaufene Abonnements oder Abonnements mit abgelehnten Zahlungsmethoden

  5. Überprüfe, ob die FitTrack-App angezeigt wird. Wenn die App nicht in Abonnements angezeigt wird, wurde die Benutzerzahlung nicht verarbeitet.

Allgemein:

Wie migriere ich meine Daten und meinen Verlauf von FitTrack Pro zu FitTrack MyHealth?

Deine Datenübertragung hängt davon ab, ob du deine FitTrack Pro-App zuvor mit Apple Health oder Google Fit verknüpft hast. Deine Daten werden ab dem Zeitpunkt, an dem du deine FitTack Pro-App mit deinen Google-/Apple-Health-Konten verknüpfst, mit deinen verschoben und sind in MyHealth verfügbar App, wenn du umziehst.

Wenn du noch nicht zur FitTrack MyHealth-App migriert hast, führe die folgenden Schritte aus.

  1. Schließe die FitTrack Pro-App auf deinem Telefon (stellen sicher, dass sie nicht im Hintergrund läuft).

  2. Lade FitTrack MyHealth aus dem App oder Play Store herunter und melde dich mit deiner FitTrack Pro-E-Mail-Adresse an

  3. Schließe deine Onboarding-Reise ab und verbinde deine Waage

  4. Gehe zur Registerkarte „Profil“ in der unteren rechten App-Leiste und verknüpfe Apple oder Google unter „Verbundene Apps“.

  5. Wähle nach dem Verbinden das im Bild unten gezeigte Kästchen „Datenmigration“ und wähle „Ok“, um die Datenübertragung zu starten

  6. Nach Abschluss sollten Verlaufsdaten in MyHealth angezeigt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, kannst du dich jederzeit an unser Support-Team unter support@getfittrack.com wenden.

Wenn du bereits zur MyHealth-App gewechselt bist, aber deine FitTrack Pro-Daten noch übertragen werden müssen, führe die folgenden Schritte aus:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Wähle dein Profil in der unteren rechten App-Leiste aus

  3. Scrolle nach unten zu """"Verbundene Apps"""".

  4. Wähle das Verbundene Apps Feld aus

  5. Schalte Apple Health oder Google Fit ein, wenn sie noch nicht verbunden sind.

  6. Wähle das im Bild unten gezeigte Kästchen „Datenmigration“ aus

  7. Tippe ""Ok"", um die Datenübertragung zu starten"

Frage: Muss ich den Wechsel vornehmen? Was passiert, wenn ich es nicht tue?

Ja! MyHealth ist die neue Version unserer FitTrack-App, die unseren Nutzern viel mehr Funktionen und Vorteile bietet als die aktuelle App. In den kommenden Monaten werden wir unsere gesamte FitTrack-Community von FitTrack Pro auf MyHealth umstellen. Bald wird die FitTrack Pro-App nicht mehr funktionieren, also musst du deine Daten synchronisieren und vorzeitig zu MyHealth wechseln.

Frage: Wie vermeide ich Datenverluste beim Wechsel zu MyHealth?

Deine Daten werden ab dem Zeitpunkt, an dem du FitTack Pro mit deinen Google-/Apple-Health-Konten verknüpfst, mit verschoben und sind in MyHealth verfügbar, wenn du migrierst. Wenn du die FitTrack Pro-App noch nicht mit Google / Apple Health verbunden hast, solltest du dies sofort tun.

So geht's:

  1. Öffne FitTrack Pro

  2. Tippe auf „Ich“

  3. Tippe auf „Gesundheitsbericht synchronisieren“. Wenn du mehr als ein FitTrack Pro-Benutzerprofil hast, gib an, welche Benutzerdaten du synchronisieren möchtest

  4. Aktiviere „Alle Berechtigungen“

  5.  Die FitTrack Pro-App leitet nun deinen Körperfettanteil, deine BMI, dein Gewicht, deine Größe und deine fettfreie Körpermasse an Apple Health oder Google Fit weiter, wo sie schließlich mit MyHealth synchronisiert wird.

  6. Lade MyHealth herunter und melde dich mit deinem FitTrack Pro-Benutzernamen an

  7.  Stelle sicher, dass du Apple oder Google Health synchronisierst, damit MyHealth die Daten erfolgreich von FitTrack Pro abrufen kann

Frage: Mir scheinen Daten zu fehlen. Wie bekomme ich sie zurück?

Wir entschuldigen uns aufrichtig für den Datenverlust, den du erlebt hast. Du solltest eine E-Mail erhalten haben, in der du aufgefordert wirst, deine Apple- oder Google Health-Geräte zu synchronisieren, bevor du zu MyHealth wechselst. Wir haben dies getan, um sicherzustellen, dass so viele Daten wie möglich übertragen werden, wenn du zu MyHealth wechselst. Die Daten, die du in MyHealth siehst, stammen von dem Punkt, an dem du diese Apps verbunden hast.

Wie verbinde ich FitTrack MyHealth mit Apps von Drittanbietern (z. B. Apple Health und Google Fit)?

Die FitTrack MyHealth-App ist mit Apple Health oder Google Fit kompatibel.

So synchronisierst du mit Apple Health:

  1. Tippe in der FitTrack MyHealth-App auf dein Profil (unten rechts)

  2. Tippe auf Verbundene Apps

  3. Tippe auf Verbinden

  4. Erlaube FitTrack MyHealth, sich mit Apple Health zu verbinden

So synchronisierst du mit Google Fit:

  1. Tippe in der FitTrack MyHealth-App auf dein Profil (unten rechts)

  2. Tippe auf Verbundene Apps

  3. Tippe auf Verbinden

  4. Gehe die notwendigen Schritte durch, um eine Verbindung zu Google Fit herzustellen

  5. Dein Gerät fordert dich möglicherweise auf, die Mobilgeräteverwaltung herunterzuladen, um die Google-Richtlinie einzuhalten

  6. Verbindung von FitTrack MyHealth mit Google Fit zulassen

Was ist der Unterschied zwischen den App-Modi (Gesundheit, Aktiv, Schwangerschaft)?
  1. Gesundheitsmodus- mit Standardmesseinstellung. Wähle diesen Modus, wenn du ein vollständiges Bild deine Gesundheit wünschst und wenn deine Ziele gesundheits- oder gewichtsbezogen sind.

  2. Aktiv - Diese Einstellung ist für Personen gedacht, die einen gemäßigten bis aktiven Lebensstil führen. Wenn du 3-5 Mal oder öfter pro Woche trainierst oder einen körperlich anstrengenden Beruf ausübst, liefert diese Einstellung ein genaueres Ergebnis.

  3. Schwangerschaft - Du erwartest ein Kind. Diese Einstellung unterstützt nur die Körpergewichtsmessung.

Wie ändere ich die Modi in der MyHealth-App?

Um deinen App-Modus zu ändern oder anzuzeigen, führe die folgenden Schritte aus:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Wähle dein Profil in der unteren rechten App-Leiste aus

  3. Wähle oben rechts Profil bearbeiten aus

  4. Wähle den Modusordner aus

  5. Auswahlmodus

  • Hinweis: Nur Benutzerprofile, die auf „weiblich“ eingestellt sind, verfügen über die Option „Schwangerschaftsmodus“.

Modusgenauigkeit:

Der aktive Modus ist in der Regel der genaueste Modus für Benutzer, die einen moderaten bis aktiven Lebensstil führen. Wir sehen konsistentere Körpermessergebnisse für Benutzer, die in die Kategorie „Aktiv“ fallen (für Benutzer, die nur 1-2 Workouts pro Woche haben, empfehlen wir den „Aktivmodus“ für optimale Ergebnisse)“"

Wie verwalte ich mein Konto oder füge einen zusätzlichen Benutzer hinzu?

Du kannst in deinem MyHealth-Konto bis zu 8 Benutzer verwalten oder hinzufügen. Gehe dazu wie folgt vor:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Klicke auf die Kachel „Körpermaße“ oder auf die Registerkarte „Verlauf“ in der unteren App-Leiste

  3. Oben rechts auf der Seite siehst du den Namen des primären Benutzers

  4. Wähle den Namen des primären Benutzers aus, um das Menü „Profil wechseln“ aufzurufen

  5. Wähle den Benutzer aus, zu dem du wechseln möchtest, oder tippe auf Profile verwalten, um ein neues Profil hinzuzufügen oder deine aktuellen zu verwalten

    1. Wenn du ein Profil hinzufügen möchtest, tippe auf Profil hinzufügen und gib alle Details ein

    2. Wenn du einen Benutzer entfernen möchtest, tippe und halte den zu entfernenden Benutzer und schiebe ihn nach links. Tippe dann auf die Schaltfläche Löschen.

Wenn ein sekundärer Benutzer sich wiegen möchte, führe die Schritte 1-3 aus und stelle dich dann auf die Waage, sobald sein Profil geladen ist.

Für zusätzliche Hilfe sieh dir bitte dieses Video hier an:

Wie ändere ich die Maßeinheiten in der App oder Smart Scale?

Um die Maßeinheiten zu ändern, führe die folgenden Schritte aus:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Wähle dein Profil in der unteren rechten App-Leiste aus

  3. Wähle das Einstellungszahnrad in der oberen rechten Ecke

  4. Wähle oben auf der Seite den Einheitenordner aus

Wie ändere ich die angezeigte Sprache in der App?

Derzeit unterstützen wir eine Reihe von Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch. Um deine Sprache in der App zu ändern, führe die folgenden Schritte aus:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Wähle dein Profil in der unteren rechten App-Leiste aus

  3. Wähle das Einstellungszahnrad in der oberen rechten Ecke

  4. Unter Allgemein kannst du auf Sprache klicken und die gewünschte Sprache auswählen (siehe Bild unten)

  • Bitte beachte, dass bei Videos der Ton für alle Spracheinstellungen auf Englisch ist, die Untertitel jedoch in der aktuell in der App ausgewählten Sprache angezeigt werden.

Wie lösche ich eine Wiegung?

Um eine Einwaage zu löschen, führe die folgenden Schritte aus:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Wähle die Kachel „Körpermaße“ oder die Registerkarte „Verlauf“ in der unteren App-Leiste aus

  3. Scrolle zum Abschnitt „Zuletzt verwendet“.

  4. Erweitere den Abschnitt mit dem Datum, das du löschen möchtest, mit dem Dropdown-Pfeil

  5. Tippe auf das bestimmte Datum, das du entfernen möchtest

  6. Wähle die Waage aus, die du entfernen möchtest, und schiebe sie nach links, während du die Kachel hältst. Oder wähle die Bearbeiten-Schaltfläche aus.

  7. Tippe auf die Schaltfläche „Löschen“ (diese wird rot angezeigt) und bestätige anschließend das Löschen im Popup

Für zusätzliche Hilfe sieh dir bitte dieses Video hier an:

Wie lösche ich ein Training oder eine Aktivität?

Um ein Training oder eine Aktivität zu löschen, führe die folgenden Schritte in der App aus:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Scrolle auf der Mein Tag Startseite nach unten und klicke auf die Aktivitätskachel (siehe erstes Bild).

  3. Dein letztes Training wird angezeigt oder scrolle nach unten zum Abschnitt „Letzte“. Erweitere den Abschnitt mit dem Training, das du löschen möchtest, mit dem Dropdown-Pfeil

  4. Wähle das Training aus

  5. Wähle unter dem Tagesprotokoll das Training aus, das du entfernen möchtest, und schiebe es nach links, während du die Kachel gedrückt hältst.

  6. Tippe auf die Schaltfläche Löschen (diese wird rot angezeigt) und bestätige dann das Löschen im Popup

Wie kann ich meinen Verlauf und Fortschritt in der App anzeigen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, deine Messungen in der App anzuzeigen und zu vergleichen. Gehe dazu bitte wie folgt vor:

  1. Öffne die App → Wähle Verlauf in der unteren App-Leiste. Dein Verlaufsdiagramm wird zusammen mit Tages-, Wochen- oder Monatsfiltern angezeigt.

  2. Unter dem Diagramm siehst du alle deine Metriken in einer horizontalen Linie. Bitte scrolle und wähle eine beliebigen Messung, und dein Diagramm wird angezeigt.

  3. Scrolle auf der Verlaufsseite ganz nach unten → Es gibt einen Abschnitt „Neueste“, in dem du einen Monat und ein Jahr auswählen und spezifische Metriken für jeden Tag anzeigen kannst.

  4. Wähle auf der Verlaufsseite die Registerkarte Prozessbericht → Wähle zwischen zwei Daten aus, und deine Daten werden verglichen.

Hinweis: MyHealth+ ist erforderlich, um einen Bericht über 4 Wochen hinaus anzuzeigen.

Ist die Nutzung der FitTrack MyHealth-App kostenlos?

Die FitTrack MyHealth-Anwendung kann kostenlos über iOS- und Android-Geräte heruntergeladen werden.

Ein Abonnement ist nicht erforderlich, um alle deine Lieblingsfunktionen zu nutzen, einschließlich detaillierter Körpermessungen, Verlaufsverfolgung, Fortschritts- und Trendverfolgung und Integration mit Apple Health und Google Fit.

Um alles zu erleben, was MyHealth+ zu bieten hat, musst du dich entweder für ein monatliches oder ein jährliches Abonnement entscheiden. Du hast Zugriff auf hilfreiche Lehrvideos und Programme ohne Abonnement, aber um mit unseren Fitnessprogrammen fortzufahren, ist ein Abonnement erforderlich. Alle unsere Abonnements beinhalten eine 7-tägige oder 30-tägige Testversion. Probiere die kostenlose Testversion aus und erlebe alle Funktionen, die MyHealth+ zu bieten hat.

Was ist die Gewichtsgrenze der Waage?

Die Gewichtsgrenze der Waage beträgt:

  • 400 Pfund

  • 181 kg

  • 28 stones

Was ist der Unterschied zwischen den Abonnementplänen?

Die monatlichen und jährlichen Abonnements sind die gleichen Erfahrungen mit unterschiedlichen Preismodellen. Der Jahresplan wird im Vergleich zur monatlichen Zahlungsoption auf einen monatlichen Durchschnitt abgezinst.

Wie kann ich mein Abonnement kündigen oder verwalten?

Um dein Abonnement zu kündigen oder zu verwalten, führe die folgenden Schritte aus:

Wie verwalte oder kündige ich mein Abonnement auf iOS?

Du kannst dein Abonnement über deine Geräteeinstellungen verwalten. Hier findest du die Schritt-für-Anleitung: Wenn du ein Abonnement von Apple kündigen möchtest

Wie verwalte oder kündige ich mein Abonnement mit Android?

Du kannst deine Abonnements über die Google Play App verwalten. Hier findest du die Schritt-für-Anleitung: Abonnement bei Google Play kündigen, pausieren oder ändern - Android - Google Play-Hilfe

Kann ich mein Abonnement jederzeit kündigen?

Ja, du kannst dein wiederkehrendes Abonnement jederzeit kündigen. Kündige mindestens 24 Stunden vor dem nächsten Verlängerungsdatum, um zu vermeiden, dass der nächste Abrechnungszeitraum berechnet wird. Wenn du kündigst, storniere die nächste Abrechnungsgebühr – Premium-Funktionen bleiben verfügbar bis zum Ende deines aktuellen bezahlten Abonnementzeitraums, unabhängig davon, wann du die automatische Verlängerung kündigst.

Wann wird mir das Abonnement in Rechnung gestellt?

Wenn du noch nie auf Premium aktualisiert oder noch nie eine Premium-Testversion gestartet hast, hast du Anspruch auf einen kostenlosen Testzeitraum, und die erste Abrechnung deines Premium-Abonnements auf deiner Kreditkarte erfolgt nach der Testversion. Nach Ablauf der Testphase verlängert sich dein Abonnement automatisch, sofern du es nicht kündigst. Wenn du ein monatliches Abonnement erworben hast, wird dir jeden Monat eine Gebühr berechnet. Wenn du ein Jahresabonnement erworben hast, wird dir jedes Jahr eine Gebühr berechnet.

Wo kann ich die Premium-Software kaufen?

Das MyHealth+ Abonnement kann direkt in der App oder auf unserer Website erworben werden

Um in der App einzukaufen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App, wähle das kostenlose Testsymbol oben auf dem Startbildschirm oder kaufe auf der Seite „Ernährung“, „Pläne“ oder „Einstellungen“ (siehe Abbildung unten).

Um auf unserer Website einzukaufen, folge dem Link hier: My Health App

Ist die Waage sicher in der Anwendung? Kann die Waage während der Schwangerschaft sicher verwendet werden?

Ist die Waage sicher in der Anwendung?

  • FitTrack verwendet die duale bioelektrische Impedanzanalyse (DIA), um das Körperfett zu messen, das bei Verwendung einen schwachen elektrischen Strom durch den Körper sendet.

  • Dieser geringe elektrische Strom ist nicht wahrnehmbar und für den Menschen ungefährlich.

Ist die Waage sicher für schwangere Frauen?

  • Schwangere sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie die FitTrack Smart-Waage verwenden.

  • Wir empfehlen, vor der Verwendung von gesundheitsbezogenen Geräten professionellen Rat einzuholen.

  • Die Waage liefert nur Körpergewichtsergebnisse, wenn der Schwangerschaftsmodus aktiviert ist.

Health Score:

Was ist der Health Score?

Dein Health Score wurde mit führenden Gesundheitsexperten entwickelt und gibt dir ein ganzheitliches und personalisiertes Bild deiner Gesundheit. Er zeigt dir, wie gesund du bist, im Vergleich zu Benchmarks für Menschen, die dir ähnlich sind. Du kannst deinen Score jede Woche erstellen, um zu sehen, wie es um deine Gesundheit steht. Trends und wie sich deine täglichen Gewohnheiten auf deinen Score auswirken. Wenn du positivere Gewohnheiten integrierst, passt sich dein Health Score an, um diese Änderungen widerzuspiegeln.

Weitere Informationen zum Health Score findest du hier im Video:

Wie kann ich meinen Health Score anzeigen?

Dein Health Score wird direkt in der FitTrack MyHealth-App angezeigt. Um deinen Health Score anzuzeigen, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Oben auf der Mein Tag Startseite befindet sich eine vertikale Auswahlleiste (siehe Bild unten).

  3. Wähle „Mein Health Score“ aus.

Sobald dein Health Score erstellt wurde, wird auf der Mein Tag Startseite eine Kachel für den Health Score erstellt, um den Zugriff zu erleichtern.

Warum ist der Health Score wichtig?

Wir haben den Health Score erstellt, weil wir glauben, dass eine bessere Gesundheit mit einem besseren Verständnis beginnt. Um die richtigen Schritte für ein gesünderes Leben zu unternehmen, ist es wichtig zu verstehen, was funktioniert und was dir auf deinem Gesundheitsweg möglicherweise nicht mehr dient. Auf diese Weise bist du für eine bessere und gesündere Lebensweise gerüstet, die dir hilft, chronischen Krankheiten vorzubeugen und deine Lebensqualität zu steigern.

Woraus setzt sich Ihr Health Score zusammen?

Heute wirst du sehen, dass dein Health Score aus deinen Daten zur Körperzusammensetzung deiner FitTrack-Waage besteht. Wir glauben, dass die Körperzusammensetzung ein wichtiger und notwendiger erster Schritt ist, um deine Gesundheit zu verstehen. Deshalb verwenden wir die Metriken, die bei deinen Messungen gesammelt werden. Denke daran, dass du dich mindestens zweimal pro Woche wiegen musst, um einen genauen Health Score zu erhalten.

Bald wird dein Health Score um Aktivität, Ernährung, Schlaf und Herzgesundheit erweitert, indem du einfach deine anderen Gesundheitsprodukte und -geräte synchronisierst. Diese Säulen sind unerlässlich, um deine ganzheitliche Gesundheit zu verstehen.

Zukünftige Säulen sind:

  1. Bewegung

  2. Ernährung

  3. Stress

  4. Schlaf

Du solltest damit rechnen, diese anderen Säulen bald zu sehen, und wir versprechen, dich auf dem Laufenden zu halten, wenn wir uns der Einführung nähern!

Was ist dein Körperzusammensetzungs Score und wie wird er berechnet?

Dein Körperzusammensetzungs-Score zeigt dir genau, wie dein Körper auf deine aktuelle Ernährung, Aktivität und dein Lebensstilverhalten reagiert.

Dies ist wichtig, um dir zu helfen, Frühindikatoren und Risiken für viele chronische Erkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen und Bluthochdruck zu verstehen oder einfach, wie du deine Ziele erreichst.

Du wirst sehen, dass es bis 100 geht und die Faktoren zusammenfasst, die am engsten mit deiner allgemeinen Gesundheit verbunden sind, einschließlich deines Körpergewichts, BMI, Körperfettanteils und mehr. Diese Metriken werden zusammen mit deinem Alter, Geschlecht und deiner Größe zusammengefasst und bewertet, um eine aussagekräftige Punktzahl im Vergleich zu Benchmarks für Personen mit ähnlichem Alter und Geschlecht wie dir zu erhalten.

Genauigkeit des Health Scores:

Health Score wurde mit Gesundheitsexperten entwickelt, um dir eine genaue Darstellung deiner Gesundheit zu liefern. Du wirst vielleicht bemerken, dass du mit nur einem Wiegen einen Gesundheitswert erhalten kannst. Für die genauesten Ergebnisse bitten wir dich, wöchentlich mehr als 2 Wiegungen durchzuführen. Je mehr Messungen, desto genauer wird deine Punktzahl sein. Alle deine Wiegungen während der Woche werden gemittelt, um dir ein möglichst genaues Bild davon zu geben, wie sich dein Körper verändert, während unvermeidliche tägliche Schwankungen abgemildert werden.

Verstehe deinen Health Score

Beim Health Score ist es wichtig, Trends in deiner Punktzahl zu berücksichtigen, anstatt eine Punktzahl isoliert zu nehmen. Wenn du eine Punktzahl erhältst, mit der du unzufrieden bist, lass dich nicht entmutigen. Denke daran, dass es wichtiger ist, Verbesserungen und Trends in die richtige Richtung zu sehen.

Health Score Bereiche:

Das folgende Diagramm zeigt die Bereiche für den Health Score

765-900

Sehr gut

675-764

Gut

585-674

Befriedigend

450-584

Ausreichend

297-449

Mangelhaft

296 oder weniger

Ungenügend

Wie kannst du deinen Health Score verbessern?

Zusätzlich zu deinem Health Score siehst du auch personalisierte Einblicke in deinen Score, z. B. warum er im Vergleich zur letzten Woche gesunken sein könnte, und Empfehlungen, wie du ihn verbessern kannst. Denke daran, dass es wichtiger ist, Trends in deinem Health Score zu berücksichtigen, als einen Score isoliert zu betrachten. Wenn du unsere Empfehlungen umsetzt und du allmählich verstehst, welche Art von Erkenntnissen hilfreich sind, können wir mehr maßgeschneiderte Empfehlungen geben, die dir helfen, dein Ziel noch schneller zu erreichen. Je mehr du trackst und umsetzt, desto mehr wirst du dich weiterentwickeln. Und schnell wird sich deine Punktzahl ebenfalls verbessern.

Warum kann ich keine täglichen Einblicke sehen?

Du wirst feststellen, dass wir wöchentliche Insights statt täglicher Insights senden. Wir glauben, dass uns das von anderen Gesundheitslösungen da draußen unterscheidet. Es kann zwar nützlich sein, seine täglichen Änderungen sehen zu können – aber es ist besonders wichtig, deine Gesundheitstrends über längere Zeiträume zu sehen. Dadurch kannst du zum Beispiel Frühindikatoren für chronische Krankheiten verstehen. Wir wissen, dass sich Werte wie Gewicht und Wasser über Nacht ändern können. Deshalb wird dein Health Score unter Berücksichtigung dieser Schwankungen berechnet.

Mein Health Score liegt unter 900, aber mein Körperzusammensetzungs-Score liegt unter 100 – warum?

Deine Körperzusammensetzung wird aus 100 gemessen, um sie leichter verständlich zu machen. Da dein Health Score deine Körperzusammensetzung berücksichtigt, haben wir deine Bewertung direkt von 900 auf deine Bewertung von 100 skaliert. Bald wirst du einen umfassenderen Health Score sehen, der vier weitere wichtige Säulen umfasst, darunter Bewegung, Ernährung, Schlaf und Stress.

Ernährung:

Was ist der Ernährungsplan?

Unsere Ernährungsplan-Funktion bietet dir einen benutzerdefinierten Kalorienplan, der Makronährstoff- und Mikronährstoffziele enthält.

Durch die Beantwortung einiger Fragen zu deinen Gesundheitszielen, deinem Gewicht, deinem Aktivitätsniveau und deiner bevorzugten Ernährung erstellt dir unser wissenschaftlich fundierter Ernährungsrechner einen individuellen Plan, der dir hilft, deine gewünschten Ziele zu erreichen.

Haben sich deine Ziele geändert? Kein Problem! Du kannst diese Ernährungsziele jederzeit im Profilbereich deiner Bewerbung anpassen.

Bitte konsultiere einen Experten, bevor du mit einem Ernährungs-, Fitness- oder Wellnessprogramm beginnst.

Wie tracke ich meine Ernährung?

Um Lebensmittel in der App zu speichern, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Wähle die Registerkarte Ernährung in der unteren App-Leiste aus

  3. Wähle eine Lebensmittelkategorie aus (z. B. Frühstück, Mittag- oder Abendessen)

  4. Suche in der Suchleiste nach deinem Essen

  5. Sobald du das Essen gefunden hast, das du protokollieren möchtest, tippe auf das „+“-Symbol, um es zu deiner Mahlzeit hinzuzufügen

  6. Die App fordert dich auf, die Art der Portion, die Portionsgröße und die Gesamtmenge in Gramm zu aktualisieren.

Search Food

Was ist, wenn ich das gesuchte Essen nicht finden kann?
  1. Wenn du das gesuchte Lebensmittel nicht finden kannst oder die Informationen nicht übereinstimmen, versuche es mit dem Barcode-Scan.

  2. Ansonsten über die verfügbare manuelle Lebensmitteleingabe.

  3. Dann kannst du das Lebensmittel benennen und den Kalorien- und Makrogehalt eingeben.

  4. Sobald du dieses Lebensmittel in deinen Favoriten gespeichert hast, kannst du es beim nächsten Mal schneller protokollieren!

Weitere Hilfe findest du hier im Video:

Tipps, um das Tracking zu vereinfachen?

Hier sind ein paar Tipps, um die Lebensmittelverfolgung noch einfacher zu machen!

  1. Nutze die Favoritenfunktionen (das Herzsymbol) und speichere deine Favoriten und Rezepte und Lebensmittel, damit du sie in Zukunft einfach und schneller eintragen kannst

  2. Plane deine Mahlzeiten für die Woche. Auf diese Weise kannst du deinen Lebensmitteleinkauf erledigen, dir ein paar Minuten Zeit nehmen und deine Mahlzeiten im Voraus statt jeden Tag protokollieren. Dies verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass du vergisst, sie während der Woche zu protokollieren

  • Stelle einfach sicher, dass du alle zusätzlichen Lebensmittel hinzufügst, die du während der Woche isst.
    Das Kochen in großen Mengen erleichtert das Tracking, denn sobald du ein Lebensmittel zum ersten Mal protokolliert hast, ist es schnell und einfach, dies erneut zu tun!

Wie passe ich die Mahlzeiten an, die ich anzeigen lassen möchte?

Um die anzuzeigenden Mahlzeiten anzupassen, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Wähle die Registerkarte Ernährung in der unteren App-Leiste aus

  3. Wähle „Bearbeiten“ neben dem Abschnitt „Tagesprotokoll“ und von dort aus kannst du die Mahlzeiten anpassen, die du anzeigen lassen möchtest.

Wie scanne ich einen Barcode?

    Die Barcode-Scan-Funktion steht MyHealth+-Abonnenten zur Verfügung. Um diese Funktion zu verwenden, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Wähle die Registerkarte Ernährung in der unteren App-Leiste aus

  3. Wähle eine Lebensmittelkategorie aus (z. B. Frühstück, Mittag- oder Abendessen)

  4. Wähle die Schaltfläche „Barcode Scan“ unterhalb der Suchleiste aus (siehe erstes Bild unten)

  5. Von dort aus verwende die Kamera deines Geräts, um Barcodes zu scannen. Stelle sicher, dass du den Barcode in die Nähe deines Geräts bringst, damit es den Barcode genau erkennen kann.

Wenn der Barcode-Scan erfolgreich ist, siehst du die Nährwertinformationen dieses Lebensmittels und kannst deine Portionen protokollieren. Wenn der Scan nicht erfolgreich ist, kannst es erneut versuchen, indem du den Barcode manuell eingibst. Wenn der Barcode immer noch nicht erkannt wird, befindet sich dieser Barcode noch nicht in unserer Datenbank. Du kannst das Essen weiterhin manuell protokollieren, indem du den Namen des Gerichts oder seine Hauptzutaten eingibst.

Wie verwende ich die FoodScan-Funktion?

Die FoodScan-Funktion steht MyHealth+-Abonnenten zur Verfügung. Um diese Funktion zu verwenden, gehe wie folgt vor:

  1. Beginne zunächst mit der Auswahl der Registerkarte „Ernährung“ am unteren Bildschirmrand.

  2. Wähle dann das Symbol + neben einer Mahlzeit aus.

  3. Wähle Food-Scan aus.

  4. Richte deine Kamera auf das Lebensmittel, das du scannst, um ein klares Bild nur von diesem Lebensmittel zu erhalten.

  5. Denke daran, dass du jeweils nur eine Zutat scannen kannst.

    1. Tipp: Wenn du eine Mahlzeit zubereitst, scanne die Zutaten vor der Zubereitung und integriere sie in deine Mahlzeit.

  6. Wähle das Lebensmittel, das du scannst, aus der Liste mit Vorschlägen aus. Wenn du nicht siehst, wonach du suchst, versuche es mit dem Barcode-Scanner oder gib das Lebensmittel manuell ein.

  7. Sobald das Essen ausgewählt ist, kannst du die richtige Portionsgröße und Anzahl der Portionen auswählen.

    1. Tipp: Auch wenn du eine größere Mahlzeit scannst, gib unbedingt die Menge ein, die du für die Mahlzeit essen möchtest. Beispiel: Wenn das Rezept, das du zubereitst, vier Portionen erfordert, stelle sicher, dass du nur 1 Portion eingibst.

    2. Sobald dein Essen protokolliert ist, kannst du zu deinem zweiten Essen übergehen und die gleichen Schritte wiederholen – FoodScan auswählen, das entsprechende Essen aus der Liste auswählen, hinzufügen, die Portionsgröße anpassen, das Element speichern, zurückgehen und deine nächste Zutat auswählen.

    3. Einige Artikel werden sogar angezeigt, wenn du den Behälter scannst. Wähle dann einfach den Artikel aus, passe die Portionsgröße an das an, was du während dieser Mahlzeit tatsächlich isst, und klicke auf Speichern.

  8. Wenn du fertig bist, klicke auf das Herzsymbol, um jedes Lebensmittel in deinen Favoriten zu speichern. Auf diese Weise wird das Lebensmittel unten auf deinem Bildschirm im Favoritenbereich gespeichert, damit du in Zukunft leicht darauf zugreifen kannst.

  9. Und schon wird deine Mahlzeit getrackt, sodass du nur noch genießen musst!

Wie kann ich alle meine protokollierten Mikronährstoffe anzeigen?

Um deine Mikronährstoffe anzuzeigen, musst du ein Kalorienziel erstellen. Du kannst dies tun, indem du den Ernährungsplan verwendest, um deinen Kalorienplan zu erhalten, oder indem du dem Profilabschnitt ein Ziel hinzufügst. Wenn du ein Kalorienziel hast, kannst du auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ neben der Ansicht „Tagesaufnahme“ tippen.

Wenn du auf Bearbeiten drückst, kannst du aus der Liste der verfügbaren Mikronährstoffe auswählen, die du nachverfolgen kannst. Du kannst einen Mikronährstoff hinzufügen, der auf der Registerkarte „Ernährung“ angezeigt wird, indem du auf das „+“ neben dem Mikronährstoff klickst, oder ihn entfernst, indem du auf das „-“ tippst. Du kannst auch ziehen und ablegen, um die Anzeige der Nährstoffe neu anzuordnen.

Kann ich meine Essensprotokolle der vergangenen Tage einsehen?

Um den Verlauf deines Essensprotokolls anzuzeigen, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Wähle die Registerkarte Ernährung in der unteren App-Leiste

  3. Wähle das aktuelle Datum aus, das oben in der App angezeigt wird (siehe erstes Bild unten).

  4. Wähle aus, welches Datum du anzeigen lassen möchtest.

Wie kann ich meine täglichen Ernährungsziele bearbeiten?

Du kannst deine Ernährungsziele hinzufügen oder bearbeiten, indem du Folgendes ausführst:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Wähle die Profilregisterkarte in der App-Leiste unten rechts

  3. Wähle „Alle anzeigen“ neben den Zielen aus (siehe erstes Bild unten).

  4. Wähle oben die Menüoption „Ernährung“ (siehe zweites Bild unten)

  5. Von dort aus kannst du deine täglichen Ernährungsziele anpassen.

Wie aktualisiere oder lösche ich einen Lebensmitteleintrag?

Um eine Mahlzeit zu aktualisieren oder zu löschen, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne zunächst die FitTrack MyHealth-App

  2. Wähle die Registerkarte Ernährung in der unteren App-Leiste

  3. Wähle die Lebensmittelkategorie aus, in der sich deine Mahlzeit oder dein Artikel befindet (z. B. Frühstück, Mittag- oder Abendessen).

  4. Klicke auf Bearbeiten und wähle dann das Lebensmittel aus, das du aktualisieren möchten

  5. Sobald das Essen ausgewählt ist, kannst du die Portionsart, das Gewicht oder die Portionsgröße aktualisieren

  6. Klicke auf Speichern, sobald du das Update abgeschlossen hast

  7. Wenn du den Eintrag löschen möchtest, klicke auf das „x“ neben allen Lebensmitteln, die du löschen möchtest, oder schiebe die Lebensmittelkachel nach links und wähle dann „Löschen“.

  8. Kehre zur Ernährungsseite des Startbildschirms zurück, um sicherzustellen, dass dein Artikel aktualisiert oder gelöscht wurde.

Wie kann ich ein Lebensmittel speichern, damit ich sie in Zukunft schneller protokollieren kann?

Um Lebensmittel leicht zugänglich aufzubewahren, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Wähle die Registerkarte Ernährung entlang der unteren App-Leiste

  3. Wähle die Lebensmittelkategorie aus, in der sich deine Mahlzeit oder dein Artikel befindet (z. B. Frühstück, Mittag- oder Abendessen).

  4. Wähle das spezifische Lebensmittel aus

  5. Oben rechts in der Navigationsleiste befindet sich ein Herzsymbol. Wenn du auf dieses Symbol tippst, kannst du dieses Essen in deinen Favoriten speichern (siehe erstes Bild unten)

Ziele und Fortschrittsindikatoren verstehen

Sobald du Ernährungsziele festgelegt hast - entweder über unseren Ernährungsplan, oder indem du sie selbst im Abschnitt Profil → "Ziele hinzufügen" hunzugefügt hast, werden diese täglichen Ziele auf der Registerkarte Ernährung angezeigt. Wenn du den ganzen Tag über Lebensmittel protokollierst, wirst du Fortschritte in Richtung dieser Ziele machen. Wenn du deine Kalorien oder einen der Makronährstoffe überschreitest, ändern die visuellen Indikatoren die Farbe, um anzuzeigen, um wie viel du überschritten hast.

Pläne:

Wie trete ich einem Programm bei?

So nimmst du an einem unserer Programme teil:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App.

  2. Wähle die Registerkarte „Pläne“ in der unteren App-Leiste.

  3. Alle Programme werden angezeigt. Scrolle nach unten, um Programme anzuzeigen.

  4. Wähle das Programm aus, an dem du teilnehmen möchtest, und tippe auf das Training deiner Wahl. Sobald du mit dem Training beginnst und den größten Teil des Videos ansiehst, werden wir dich automatisch für dieses Programm anmelden.

  5. Du wirst feststellen, dass das Programm jetzt zu deiner aktuellen Programmliste hinzugefügt wurde. (siehe zweites Bild unten) Wenn du dir den größten Teil des Trainings ansiehst, wird hier das nächste Programm in der Liste angezeigt, damit du schnell wieder hineinspringen kannst. Du kannst auch direkt zum Programm gehen und das gewünschte Training auswählen, das du dir ansehen möchtest.

Wie probiere ich ein Training aus?

Möchtest du ein Training ausprobieren? Ganz einfach! Gehe wie folgt vor:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Wähle die Registerkarte Pläne in der unteren App-Leiste aus

  3. Navigiere zu einem Programm und wählen ein Training aus. Du kannst auch zur Registerkarte „Kurse“ navigieren und eines unserer Trainingsvideos auswählen (siehe zweites Bild)

Benötige ich ein Abonnement, um die Programme und Kurse anzuzeigen?

Um alles zu erleben, was MyHealth+ zu bieten hat, einschließlich Lehrvideos und Trainingsprogramme, musst du dich für ein Monats- oder Jahresabonnement entscheiden. Alle unsere Abonnements beinhalten eine 7-tägige oder 30-tägige Testversion. Probiere die kostenlose Testversion aus und erlebe alle Funktionen, die MyHealth+ zu bieten hat.

Wie filtere ich Kurse?

Um Kurse zu filtern, führe Folgendes aus:

  1. Öffne die FitTrack MyHealth-App

  2. Wähle die Registerkarte Pläne in der unteren App-Leiste aus

  3. Navigiere zur Registerkarte „Kurse“ und tippe auf „Filter“ (siehe zuerst unten)

  4. Nachdem du auf „Filter“ getippt hast, kannst du die Klassenliste eingrenzen, indem du die Filter auswählst, die dich interessieren. Scrolle ganz nach unten und tippe auf „Ergebnisse anzeigen“, damit die ausgewählten Filter angewendet werden. Du kannst jederzeit erneut auf die Schaltfläche ""Filter"" tippen, um deine Filter zu ändern oder zu löschen.

Wie passe ich ein Training an?

Wir möchten, dass jeder beim Training auf seinen Körper hört. Aus diesem Grund haben wir dafür gesorgt, dass jeder Kurs mehrere Optionen enthält. Der Trainer wird dich durch beide Stufen führen, damit du die beste Option für dein Fitnessniveau auswählen kannst. Bitte konsultiere einen Experten, bevor du mit einem Fitness- oder Wellnessprogramm beginnst.

Wie oft werden der App neue Kurse hinzugefügt?

Alle paar Monate werden der App neue Klassen und Programme hinzugefügt. Lasse deine Benachrichtigungen eingeschaltet, damit du beim Start des nächsten Programms auf dem Laufenden bleibst!

Kann ich meine eigene Musik hören?

Alle unsere Klassen haben Musik hinzugefügt. Wir arbeiten an weiteren Verbesserungen, um mehr Musikoptionen anzubieten.

Wie kann ich Untertitel anzeigen?

Du kannst Untertitel anzeigen, indem du Folgendes ausführst:

  1. Wähle in einem Video oben rechts die Option mit den drei Punkten aus.

  2. Von hier aus kannst du aus den verfügbaren Untertiteln auswählen. Du kannst auch Wiedergabegeschwindigkeit, Qualität und Audiooptionen auswählen.

Kann ich den Ton hören, während die FitTrack-App im Hintergrund läuft?

Ja, wenn du die App schließt, wird der Ton weiterhin im Hintergrund abgespielt, bis du das Video tatsächlich anhältst oder den Videoplayer verlässt.

Was ist ein geführtes Cardio-Training?

Ein begleitendes Cardio-Workout ist als reines Audio-Workout konzipiert, das dich durch Cardio-Workouts wie Gehen, Joggen und Laufen führt und motiviert. Mehrere unserer MyHealth+-Programme beinhalten geführte Cardio-Kurse, damit du schneller Ergebnisse erzielst.

Überprüfe aus Sicherheitsgründen jederzeit deine Umgebung.

Kann ich AirPlay oder Chromecast verwenden, um ein Video auf meinem Fernseher anzusehen?

Du kannst die Videos derzeit nur direkt auf deinem Gerät abspielen. Wir arbeiten an Verbesserungen, damit du Videos mit AirPlay und Chromecast abspielen kannst.

Du siehst nicht, wonach du suchst?